Praxis für
Psychotherapie
Ich bin systemische Familientherapeutin.
Systemisches Denken prägt meine gesamte Arbeit.
Daher habe ich bei meiner Arbeit mit meinen KlientInnen immer auch die dahinterstehende Familie und alle weiteren sozialen Systeme im Blick. Es gibt Themenstellungen, die vorrangig nur einzelne Systeme betreffen, manchmal kommen die Systeme auch miteinander in Berührung, manchmal geraten sie in Konflikt.
Da ist es wichtig alle betroffenen Systeme „mitzudenken“.
Angebot
Beratung – Psychotherapie – Coaching
Miteinander werden wir herausfinden, welche Art der Unterstützung aus meinem Angebot für Sie im konkreten Fall hilfreich sein könnte.
Elisabeth Kampas
Mag.a Elisabeth Kampas
Ich bin 1963 in Wien geboren, wo ich mit meinen Eltern und drei Geschwistern auch aufgewachsen bin. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Mann vier, zum Teil schon erwachsene Kinder. Unser Hund vervollständigt unsere Familie.
Meine Methode
Meine Grundausbildung in der Psychotherapie habe ich in der systemischen Familientherapie erworben. Dadurch ist meine Arbeit in sämtlichen Bereichen durch systemisches Denken geprägt.
Angereichert werden diese systemischen Konzepte durch Grundsätze der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie nach Luise Reddemann, systemische Strukturaufstellung nach
Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer, durch Methoden der klinischen Hypnose nach Milton Erickson und das Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer.
Anreise zur Praxis
Meine Praxis liegt direkt an der Straßenban Station Pyrkergasse/Pokornygasse der Linie 37, unweit der Station Spittelau.
Auf der nahe gelegenen Billrothstraße verkehren die Straßenbahn Linie 38 sowie Autobusse 10A, 35A und 39A.
Der Bahnhof Oberdöbling liegt mit der Station der S-Bahnlinie S45 etwa 10 Gehminuten entfernt.
Telefon
+43 676 620 21 40
Sollten Sie mich nicht erreichen, rufe ich verlässlich innerhalb von 48 Stunden zurück.
Adresse
Pyrkergasse 36/1
1190 Wien